Verein Vergleichende Rechtswissenschaft e.V.

Vereinsziel
"Förderung der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem internationalen Privat- und Prozessrecht sowie der Rechtsvergleichung" - dies ist das Ziel, dem sich der gemeinnützige Verein Vergleichende Rechtswissenschaft e.V. widmet.
Das genannte Institut betreut den Masterstudiengang "Europäischer Privatrechtsverkehr" an der Universität Leipzig.
Die Tätigkeit des Vereins umfasst
- die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben;
- die Vergabe von Forschungsaufträgen;
- den Erwerb von Büchern für das Institut für ausländisches und Internationales Privat- und Verfahrensrecht;
- die Pflege des Kontakts zwischen Wissenschaft und Praxis.
Mitglieder
Zur Mitgliedschaft sind eingeladen Freunde und Förderer des europäischen Gedankens, insbesondere
- Rechtsanwälte, Notare, Richter und andere Persönlichkeiten der juristischen Praxis mit Interesse an internationalen Rechtsproblemen;
- Rechtsreferendare;
- Studenten der Rechtswissenschaften.
Der Verein wurde am 09.06.1998 unter der Vereinsregisternummer 3057 beim Amtsgericht Leipzig - Registergericht - eingetragen und hat seinen Sitz in der Burgstraße 27, 04109 Leipzig.
Mitgliedsbeiträge
Die Jahresbeiträge betragen:
- für Juristische Personen: 200 Euro
- für natürliche Personen: 50 Euro
- ermäßigter Beitrag für Rechtsreferendare: 30 Euro
- ermäßigter Beitrag für Studenten: 20 Euro.